• Was ist Pro Tropenholz? Pro Tropenholz ist eine Interessengemeinschaft von langjährig tätigen Holzimporteuren und Händlern.

    Was ist Pro Tropenholz?

    Pro Tropenholz ist eine Interessengemeinschaft von langjährig tätigen Holzimporteuren und Händlern.

  • Tropenholz-handel Der legale internationale Holzhandel ist nicht für die Zerstörung der wichtigen Tropenwälder verantwortlich.

    Tropenholz-handel

    Der legale internationale Holzhandel ist nicht für die Zerstörung der wichtigen Tropenwälder verantwortlich.

  • Tropenholz-boykott Ein Boykott rettet keine Waldflächen.

    Tropenholz-boykott

    Ein Boykott rettet keine Waldflächen.

  • Schutz der Tropenwälder Eine wirtschaftliche Nutzung der wertvollen Ressource ermöglicht den Schutz des Ökosystems als Ganzes.

    Schutz der Tropenwälder

    Eine wirtschaftliche Nutzung der wertvollen Ressource ermöglicht den Schutz des Ökosystems als Ganzes.

  • Nachhaltige Holzwirtschaft Von einer nachhaltigen Nutzung und Bewirtschaftung der Wälder profitieren auch die Menschen vor Ort.

    Nachhaltige Holzwirtschaft

    Von einer nachhaltigen Nutzung und Bewirtschaftung der Wälder profitieren auch die Menschen vor Ort.

Videos

Hier finden Sie Videos und Fernsehbeiträge zu den Themen Regenwald, Tropenholz und nachhaltige Waldwirtschaft.

Nachhaltiges Tropenholz - USE IT OR LOSE IT
erschienen am 20.11.2017, GD Holz, YouTube

Tropenholz und dessen Verwendung ist in den Augen vieler Menschen ein „rotes Tuch“; doch nicht immer zu Recht. Denn durch die Nutzung von Tropenholz kann der Regenwald erhalten und das Klima geschützt werden.


Starkes Signal für mehr Holznutzung
erschienen am 16.01.2017, von IHB/Fordaq, YouTube

Die Rechnung der Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher (AGR) und des Verbands Deutsche Säge- und Holzindustrie (DeSH) ist aufgegangen. Vom gemeinsamen Kongress Anfang Januar in der Bundeshauptstadt ging ein starkes Signal für mehr Holznutzung aus.


Holz: Alter Baustoff - neu gedacht - Faszination Wissen
erschienen am 13.12.16, Bayerischer Rundfunk, Faszination Wissen

Häuser aus Holz könnten die umweltfreundliche Antwort auf die Wohnungsnot in deutschen Städten sein. Experten behaupten, mit Holz kann man modern, schneller und günstiger bauen, sogar Hochhäuser sind möglich.


Tropenholz – Finger weg?
erschienen am 06.04.2016, Pro7, Galileo

Bloß keine Möbel aus Tropenholz kaufen und stattdessen auf heimische Rohstoffe setzen? Gilt diese Regel tatsächlich oder kann man Tropenholz unbedenklich kaufen? Eine Nümbrechter Firma behauptet, Öko und Tropenholz sind kein Widerspruch. Sie handeln mit dem Holz, um den Regenwald zu schützen.


Umweltforschung – Nachhaltigkeit im Regenwald
erschienen am 18.03.2013, Deutsche Welle, Projekt Zukunft

Kann man in den Tropen ökologische Forstwirtschaft betreiben? Wissenschaftler der Weltforstrates (Forest Stewardship Council, FSC) sagen: ja. Sie haben Kriterien für den nachhaltigen Anbau und Handel mit Tropenhölzern entwickelt.


Waldnutzung – nachhaltiger geht's nicht
erschienen 14.02.2013, Universität Göttingen, YouTube

Prof. Dr. Christian Ammer von der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie ist der Überzeugung, dass Forstwirtschaft und Waldnutzung sehr nachhaltig betrieben werden können. Doch was heißt eigentlich nachhaltige Waldnutzung? Das und mehr im Video.


Nachhaltige Waldnutzung
erschienen am 31.08.2012, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, YouTube

Angesichts des Klimawandels ist ein verantwortungsvoller Umgang mit der globalen Ressource Wald unerlässlich. Das animierte Video erklärt, wie eine nachhaltige Wertschöpfungskette aussieht.